DAS BESONDERE ETWAS
Im Jahr 1882 übernahm das Berliner Unternehmen Samuel Wolle, ein Baumwoll-Unternehmen, die in Aue ansässige Geißlersche Weberei unter der Leitung von Alwin Bauer. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts besaß die Weberei hunderte Webstühle. Im Jahr 1915 wurde sein Sohn, Curt Bauer, Mitinhaber und Geschäftsführer des Unternehmens.
Während der 30er Jahre wird das Unternehmen unter den Nationalsozialisten in Curt Bauer umbenannt, da S. Wolle jüdischer Herkunft war. Aufgrund einer anstehenden Hinrichtung wählte Curt Bauer am 30.08.1944 den Freitod.
Seine Söhne Alexander und Wolfgang übernahmen anschließend die Geschäftsleitung. Seit 1990 führen Alexander´s Söhne Gert und Michael Bauer das Traditionsunternehmen. Als im August 2002 die Jahrhundertflut einen Schaden in Millionenhöhe anrichtete und Ware sowie Maschinen zerstörte, konnte sich die Firma auf Ihre Mitarbeiter verlassen und selbst dieses Tief erfolgreich überwinden.
Seit jeher hat die Familie Bauer eine starke Bindung zur Kreisstadt Aue und unterstützt die Heimatstadt durch sportliches und kulturelles Sponsoring.